Technische Anforderungen für Ihre Finanzplanung

Damit Sie unsere Plattform optimal nutzen können, benötigen Sie keine hochkomplexe IT-Infrastruktur. Eigentlich reicht ein normaler Computer und eine stabile Internetverbindung. Aber schauen wir uns das genauer an.

Was Sie wirklich brauchen

Ehrlich gesagt – die meisten unserer Kunden arbeiten mit dem, was sie bereits haben. Ein Laptop aus den letzten fünf Jahren funktioniert einwandfrei. Auch ein Tablet geht, wenn Sie unterwegs planen möchten.

Die größte Herausforderung ist oft nicht die Hardware, sondern eher die Gewohnheit. Viele denken, sie brauchen spezielle Software oder teure Ausrüstung. Das stimmt nicht. Unser System läuft im Browser, und das war eine bewusste Entscheidung.

Moderner Arbeitsplatz mit Computer für Finanzplanung

Browser-Kompatibilität

Chrome, Firefox, Safari oder Edge – alle aktuellen Versionen funktionieren. Wir testen regelmäßig, weil wir wissen, dass nicht jeder ständig Updates macht. Wenn Ihr Browser aus 2023 oder neuer stammt, sind Sie auf der sicheren Seite.

Internet Explorer unterstützen wir nicht mehr. Das mag für einige ein Problem sein, aber die Sicherheitsrisiken waren einfach zu groß. Wir haben 2024 die letzten IE-Nutzer persönlich kontaktiert und beim Umstieg geholfen.

Hardware-Basis

4 GB RAM reichen völlig aus. Mehr ist natürlich angenehmer, wenn Sie viele Programme gleichzeitig offen haben. Die Prozessorleistung ist zweitrangig – selbst ein i3 von 2020 arbeitet flüssig mit unserem System.

Internetverbindung

Eine DSL-Leitung mit 16 Mbit/s ist völlig ausreichend. Wir komprimieren Daten effizient, sodass auch langsamere Verbindungen funktionieren. Mobilfunk geht auch, verbraucht aber mehr Datenvolumen.

Mobile Nutzung

Smartphones mit iOS 14 oder Android 10 aufwärts laufen problemlos. Die mobile Version ist nicht nur eine verkleinerte Desktop-Ansicht – wir haben sie speziell für Touch-Bedienung angepasst.

Sicherheitsstandards

TLS 1.2 oder höher muss Ihr System unterstützen. Das tun alle gängigen Betriebssysteme seit etwa 2018 automatisch. Wir verschlüsseln alle Datenübertragungen standardmäßig.

Digitale Finanzplanung auf verschiedenen Geräten

Besondere Anforderungen für Unternehmen

Firmen-Firewalls können manchmal Probleme machen. Wenn Ihre IT-Abteilung bestimmte Ports blockiert, brauchen wir Port 443 für HTTPS-Verbindungen. Das ist Standard und sollte überall offen sein. Bei Fragen sprechen wir gerne direkt mit Ihren IT-Verantwortlichen – das spart oft viel Zeit.

Betriebssystem-Anforderungen im Detail

Windows 10 oder 11 funktionieren einwandfrei. Windows 7 ist problematisch, weil Microsoft den Support eingestellt hat. Wir können keine Sicherheit mehr garantieren, auch wenn die Plattform technisch noch läuft.

macOS-Nutzer brauchen mindestens Catalina. Ältere Versionen haben Probleme mit modernen Verschlüsselungsprotokollen. Linux funktioniert mit allen gängigen Distributionen – Ubuntu, Fedora, Mint. Wir haben sogar einige Nutzer auf Arch, obwohl wir das offiziell nicht testen können.

Die Bildschirmauflösung sollte mindestens 1280x720 Pixel betragen. Kleinere Auflösungen machen die Bedienung schwierig, weil einige Tabellen dann horizontal scrollen müssen. Das ist nicht ideal, aber machbar.

Datenschutz und lokale Speicherung

Wir nutzen Cookies nur für Session-Management und Ihre Login-Daten. Keine Tracking-Cookies, keine Werbepartner. Das macht die Sache einfacher für Sie und für uns.

LocalStorage im Browser speichert temporär einige Einstellungen – Ihre bevorzugte Ansicht, Sortierung von Tabellen, solche Dinge. Wenn Sie den Browser-Cache löschen, sind diese Präferenzen weg, aber Ihre eigentlichen Finanzdaten bleiben natürlich auf unseren Servern.

Inkognito-Modus funktioniert, ist aber umständlich. Sie müssen sich jedes Mal neu anmelden, und gespeicherte Ansichten sind nicht verfügbar. Manche Kunden nutzen das bewusst auf gemeinsam genutzten Computern.

Barrierefreiheit und unterstützende Technologien

Screenreader wie JAWS oder NVDA arbeiten mit unserer Plattform zusammen. Wir haben dafür 2024 extra einen Berater engagiert, der selbst sehbehindert ist. Seine Hinweise haben uns die Augen geöffnet – im wahrsten Sinne.

Tastaturnavigation funktioniert vollständig. Alle Funktionen sind ohne Maus erreichbar. Das hilft nicht nur Menschen mit Einschränkungen, sondern auch allen, die einfach schneller mit Shortcuts arbeiten möchten.

Kontrast-Modi und Schriftgrößenanpassungen respektieren wir von Ihrem System. Wenn Sie in Windows oder macOS größere Schriften einstellen, passt sich unsere Plattform automatisch an.

Netzwerk-Anforderungen für Firmenkunden

VPN-Verbindungen sind kein Problem. Viele Firmenkunden arbeiten über VPN, und wir haben bewusst darauf geachtet, dass unsere Timeouts großzügig sind. Langsame VPN-Strecken führen nicht zu Session-Abbrüchen.

Proxy-Server müssen HTTPS durchlassen. Das sollte Standard sein, aber wir haben schon Fälle erlebt, wo übervorsichtige IT-Abteilungen alles geblockt haben. Ein kurzes Gespräch hat das immer gelöst.

Für Unternehmen mit mehreren Standorten: Die Latenz ist unkritisch. Selbst 200ms Ping-Zeit aus anderen Kontinenten funktionieren noch gut. Wir haben Kunden in Dubai, die über deutsche Server laufen – klappt problemlos.

Portrait von Thorsten Lindholm

Thorsten Lindholm

System-Administrator

„Die meisten technischen Probleme lösen sich durch ein Browser-Update. Wirklich. Ich sage das seit Jahren, und es stimmt immer noch."

Portrait von Kerstin Wolff

Kerstin Wolff

Support-Leitung

„Wir testen jeden Monat auf älteren Geräten. Mein Test-Laptop ist von 2019, und wenn der noch läuft, läuft's überall."

Portrait von Valdis Ozolins

Valdis Ozolins

Lead Developer

„Wir optimieren für Realität, nicht für Idealzustände. Niemand hat immer die neueste Hardware, und das ist völlig okay."

Noch Fragen zu den technischen Voraussetzungen?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Manchmal ist eine kurze E-Mail schneller als lange Recherche. Wir antworten normalerweise innerhalb von vier Stunden während der Geschäftszeiten.

Kontakt aufnehmen