Gemeinsam wachsen – Partnerschaften mit Substanz

Seit 2019 verbinden wir Unternehmen, die ähnliche Werte teilen

Manche Kooperationen entstehen aus Zufall. Andere aus einem echten Bedürfnis, gemeinsam mehr zu erreichen. Wir bei sornavilexo glauben an Partnerschaften, die nicht auf Papier gut aussehen, sondern im Alltag funktionieren. Wenn zwei Perspektiven sich ergänzen, entsteht etwas, das beide Seiten weiterbringt.

Porträt von Loredana Seidl, Partnermanagerin bei sornavilexo
Loredana Seidl
Partnermanagerin

Eine gute Partnerschaft beginnt nicht mit Verträgen, sondern mit Gesprächen. Wir nehmen uns die Zeit, wirklich zu verstehen, was unsere Partner brauchen.

Als wir 2023 mit einem mittelständischen Finanzberater zusammenkamen, hatte niemand erwartet, dass daraus eine zweijährige Zusammenarbeit wird. Aber genau das passiert, wenn man ehrlich miteinander redet und nicht nur schnelle Lösungen sucht. Heute begleiten wir über 40 Partner in unterschiedlichen Projekten – und jede Geschichte ist anders.

Was Sie von einer Partnerschaft erwarten können

Keine großen Versprechen. Nur ehrliche Zusammenarbeit, die sich im täglichen Geschäft bewährt.

Klare Einblicke

Sie bekommen direkten Zugang zu unseren Analysetools und Marktdaten. Nichts Kompliziertes – einfach brauchbare Informationen für Ihre Planungen.

Flexible Strukturen

Manche Partner wollen wöchentliche Meetings, andere melden sich nur bei Bedarf. Wir passen uns an, wie es für Sie Sinn macht.

Praxisnahe Beratung

Unser Team hat über 60 Jahre kombinierte Erfahrung. Das bedeutet: Wir kennen die Stolpersteine und helfen, sie zu umgehen.

Transparente Prozesse

Sie sehen jederzeit, wo Ihr Projekt steht. Keine versteckten Schritte, keine überraschenden Änderungen.

Langfristige Perspektive

Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen. Manche Strategien brauchen Zeit – und wir bleiben dabei.

Individuelle Ansätze

Was bei einem Partner funktioniert, passt nicht automatisch zum nächsten. Wir entwickeln Lösungen, die zu Ihrer Situation passen.

Unser Ansatz

Wie wir mit unseren Partnern arbeiten

Vergessen Sie komplizierte Frameworks. Unsere Zusammenarbeit basiert auf drei einfachen Prinzipien, die sich seit Jahren bewährt haben. Und ja, manchmal dauert es länger als geplant – aber das gehört dazu, wenn man nachhaltige Ergebnisse will.

  • Regelmäßige Abstimmungen ohne starre Agendas – wir besprechen, was gerade wichtig ist
  • Zugang zu unseren Experten aus Finanzplanung, Risikomanagement und Investitionsanalyse
  • Gemeinsame Workshops für komplexere Themen, wenn einfache Meetings nicht ausreichen
  • Unterstützung bei regulatorischen Fragen – ein Bereich, den viele unterschätzen
Gespräch vereinbaren
Professionelles Arbeitssetting mit Finanzunterlagen und Laptop
Gemeinsame Strategieplanung mit Dokumenten und Notizen

So entwickelt sich eine Partnerschaft

1

Erstes Kennenlernen

Meistens beginnt es mit einem lockeren Gespräch. Sie erzählen, wo Sie stehen und was Sie vorhaben. Wir hören zu und teilen unsere ersten Gedanken. Manchmal wird daraus eine Zusammenarbeit, manchmal nicht – und das ist völlig in Ordnung.

2

Bedarfsanalyse

Wenn es passt, schauen wir genauer hin. Was brauchen Sie wirklich? Wo können wir konkret helfen? Diese Phase dauert zwischen zwei und sechs Wochen, je nachdem wie komplex Ihre Situation ist.

3

Gemeinsame Planung

Jetzt wird es konkret. Wir entwickeln einen Plan, der zu Ihren Zielen und Ressourcen passt. Keine Standardlösungen aus der Schublade – wir bauen etwas Neues auf.

4

Laufende Begleitung

Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt. Wir bleiben in Kontakt, passen Strategien an und reagieren auf Veränderungen. Manche Partner arbeiten mit uns seit 2020 zusammen – andere beenden die Kooperation nach einem erfolgreichen Projekt. Beides ist gut.